Vitka-Brněnec-Komplex - Ehemalige Schindler-Fabrik (Schindler-Liste)

Ing. Hana Slepičková
+420 605 060 000
slepickova@oportys.com
Beschreibung der Gelegenheit
Seit dem Oscar-gekrönten Steven Spielbergs Schindler List ist der Ort weltbekannt geworden. Im Zweiten Weltkrieg beschäftigte dort Oskar Schindler jüdische Arbeiter aus Krakau, Polen. Das Gebäude wurde 2016 zum Kulturdenkmal erklärt. Der Verkauf des Standortes und seine mögliche zukünftige Nutzung haben nicht nur im benachbarten Deutschland, sondern auch in Lateinamerika und den USA für mediale Aufmerksamkeit gesorgt.
Das weitläufige Gelände der ehemaligen Textilindustriestadt Brněnec im Bezirk Svitavy in der Region Pardubice, bestehend aus zwei Hauptteilen, sowie außerhalb des Bereichs liegendem Land. Der Industriekomplex, einschließlich anderer Grundstücke, hat eine Gesamtfläche von fast 14 Hektar.
Der Komplex befindet sich in drei Katastralgemeinden: Brněnec, Moravská Chrastová und Chrastavec.
Das Gebäude und Hallen in der Anlage wurden vor 30-140 Jahren gebaut und in der Vergangenheit wurden sie für die Textilherstellung, Lagerung sowie administrative, technische und soziale Einrichtungen verwendet.